Rauch­ent­wick­lung im Frei­en

Datum: 12. April 2025 19:20 um 19:20 Uhr
Alar­mie­rungs­art: Ala­mos, FME
Dau­er: 4 Stun­den 20 Minu­ten
Einsatzart: Brand­ein­satz > B1
Ein­satz­ort: Rhein­bay
Ein­hei­ten und Fahr­zeu­ge:


Ein­satz­be­richt:

In einem Wald­stück kam es aus noch unge­klär­ter Ursa­che zu einem Brand. Ein auf­merk­sa­mer Pas­sant ent­deck­te von einem Aus­sichts­punkt in Höhe Wei­ler eine Rauch­ent­wick­lung und wähl­te den Not­ruf.

Nach­dem der Brand gelöscht war, wur­den wir gegen 23:40 Uhr aus dem Ein­satz ent­las­sen und konn­ten wie­der ein­rü­cken.

Im Ein­satz war der Lösch­zug Bad Sal­zig gemein­sam mit wei­te­ren Ein­hei­ten im Stadt­ge­biet: der Lösch­grup­pe Hir­zen­ach, der Lösch­grup­pe Holz­feld, der Lösch­grup­pe Wei­ler, dem Lösch­zug Bop­pard.

Vie­len Dank an alle Ein­satz­kräf­te für die gute Zusam­men­ar­beit!

⚠️ Wegen der anhal­ten­den Tro­cken­heit herrscht der­zeit eine erhöh­te Wald­brand­ge­fahr! Das Forst­amt Bop­pard erin­nert daher an wich­ti­ge Ver­hal­tens­hin­wei­se, um Brän­de zu ver­mei­den:

• Rau­chen im Wald 🚭 ist das gan­ze Jahr über ver­bo­ten
• Offe­nes Feu­er oder Gril­len 🔥 im oder am Wald ist nicht erlaubt
• Bit­te nur offi­zi­el­le Park­plät­ze 🅿️ nut­zen – hei­ße Fahr­zeug­tei­le kön­nen tro­cke­nes Gras ent­zün­den
• Zufahr­ten und Wege im Wald unbe­dingt frei­hal­ten 🚒 – sie sind wich­ti­ge Ret­tungs­we­ge
• Beob­ach­ten Sie Rauch oder Feu­er? ☎️ Wäh­len Sie sofort den Not­ruf 112 und geben Sie den nächst­ge­le­ge­nen Ret­tungs­punkt durch (erkenn­bar an den Schil­dern im Wald oder in der App „Hil­fe im Wald“). Jede Minu­te zählt!