
Rauchentwicklung im Freien
Datum: 12. April 2025 19:20 um 19:20 Uhr
Alarmierungsart: Alamos, FME
Dauer: 4 Stunden 20 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz > B1
Einsatzort: Rheinbay
Einheiten und Fahrzeuge:
- Löschzug Boppard: Florian Boppard 1/19–1, Florian Boppard 1/23–1
- Löschzug Bad Salzig: Florian Boppard 3/22–1, Florian Boppard 3/45–1, Florian Boppard 3/72–1
- Löschgruppe Hirzenach: Florian Boppard 4/42–1
- Löschgruppe Weiler: Florian Boppard 6/42–1
Einsatzbericht:
In einem Waldstück kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Ein aufmerksamer Passant entdeckte von einem Aussichtspunkt in Höhe Weiler eine Rauchentwicklung und wählte den Notruf.
Nachdem der Brand gelöscht war, wurden wir gegen 23:40 Uhr aus dem Einsatz entlassen und konnten wieder einrücken.
Im Einsatz war der Löschzug Bad Salzig gemeinsam mit weiteren Einheiten im Stadtgebiet: der Löschgruppe Hirzenach, der Löschgruppe Holzfeld, der Löschgruppe Weiler, dem Löschzug Boppard.
Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit!
⚠️ Wegen der anhaltenden Trockenheit herrscht derzeit eine erhöhte Waldbrandgefahr! Das Forstamt Boppard erinnert daher an wichtige Verhaltenshinweise, um Brände zu vermeiden:
• Rauchen im Wald 🚭 ist das ganze Jahr über verboten
• Offenes Feuer oder Grillen 🔥 im oder am Wald ist nicht erlaubt
• Bitte nur offizielle Parkplätze 🅿️ nutzen – heiße Fahrzeugteile können trockenes Gras entzünden
• Zufahrten und Wege im Wald unbedingt freihalten 🚒 – sie sind wichtige Rettungswege
• Beobachten Sie Rauch oder Feuer? ☎️ Wählen Sie sofort den Notruf 112 und geben Sie den nächstgelegenen Rettungspunkt durch (erkennbar an den Schildern im Wald oder in der App „Hilfe im Wald“). Jede Minute zählt!